Montag, 7. Juli 2025

Kaffee, Kuchen & gute Gespräche – eine besondere Ergänzung zum Umsonstladen

Bei der letzten Ausgabe des Hattersheimer Umsonstladens im Juni 2025 war neben dem Stöbern und Tauschen noch etwas anderes in der Luft: der Duft von frischgebackenem Kuchen und Kaffee. Im Café nebenan konnten Besucherinnen und Besucher bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verweilen, ins Gespräch kommen, sich austauschen oder einfach einen gemütlichen Moment genießen.

Möglich gemacht hat diese schöne Ergänzung Eva Hamann vom Förderverein Familienoffensive Hattersheim e.V., die mit ihrem Engagement für eine einladende und warme Atmosphäre sorgte. Der Kuchen – von Hand gebacken und auf Spendenbasis angeboten – kam ebenso gut an wie die Idee dahinter: Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und die Idee des Umsonstladens um eine genussvolle, soziale Komponente zu erweitern.

Der Umsonstladen lebt vom Prinzip des Teilens und Weitergebens. Wer Dinge übrig hat, bringt sie mit – wer etwas brauchen kann, nimmt es mit. So entsteht ein achtsamer, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, bei dem alle mitmachen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand aus ökologischer Überzeugung, auf der Suche nach einem besonderen Einzelstück oder einfach aus Freude am Teilen vorbeischaut. Genau dieses offene, bunte Miteinander war auch im Café zu spüren – und machte den letzten Termin zu einem ganz besonderen Nachmittag.

Die nächste Umsonstladen-Ausgabe wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden – wieder mit geöffnetem Café nebenan. Schon jetzt freuen sich sicher viele auf die angenehme Stimmung, den leckeren Kuchen und das unkomplizierte Zusammensein.

Ein herzliches Dankeschön an Eva Hamann für die liebevolle Organisation und den großartigen Einsatz – und natürlich auch an alle, die sich mit Zeit, Spenden oder einem Lächeln beteiligt haben.

Der Förderverein Familienoffensive Hattersheim e.V. unterstützt im Übrigen zahlreiche Projekte, die auf Gemeinschaft, Bildung und Teilhabe setzen: etwa ein Sprachcafé für Frauen mit Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe oder gezielte Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen. Immer mit dem Blick für das Wesentliche: Menschen zusammenzubringen und Potenziale zu fördern. Wer mehr erfahren oder mitwirken möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Fördervereins:
www.fv-familienoffensive.de

Denn manchmal braucht es nur eine gute Idee, ein paar engagierte Menschen – und ein Stück Kuchen –, um ein kleines Stück Welt ein bisschen schöner zu machen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen