Donnerstag, 11. September 2025
Nächste Umsonstladen-Ausgabe
Mittwoch, 9. Juli 2025
Herzlichen Dank für diese Spende – und ein Angebot, das vielleicht gerade zur rechten Zeit kommt
Wir sagen nochmal von Herzen Danke, liebe Marion, für diese durchdachte und hilfreiche Spende. Die Boxen leisten inzwischen wertvolle Dienste. Hier lagern wir gut sortiert Kinderkleidung in verschiedenen Größen – alles übersichtlich, sauber und jederzeit zugänglich.
Denn: Der Umsonstladen ist für alle da. Wirklich für alle. Nicht nur für Menschen in schwierigen Lebenslagen, sondern für alle, die Nachhaltigkeit leben wollen, die Dinge weitergeben oder finden möchten, die vielleicht gerade einfach etwas brauchen.
Montag, 7. Juli 2025
Kaffee, Kuchen & gute Gespräche – eine besondere Ergänzung zum Umsonstladen
Bei der letzten Ausgabe des Hattersheimer Umsonstladens im Juni 2025 war neben dem Stöbern und Tauschen noch etwas anderes in der Luft: der Duft von frischgebackenem Kuchen und Kaffee. Im Café nebenan konnten Besucherinnen und Besucher bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verweilen, ins Gespräch kommen, sich austauschen oder einfach einen gemütlichen Moment genießen.
Möglich gemacht hat diese schöne Ergänzung Eva Hamann vom Förderverein Familienoffensive Hattersheim e.V., die mit ihrem Engagement für eine einladende und warme Atmosphäre sorgte. Der Kuchen – von Hand gebacken und auf Spendenbasis angeboten – kam ebenso gut an wie die Idee dahinter: Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und die Idee des Umsonstladens um eine genussvolle, soziale Komponente zu erweitern.
Der Umsonstladen lebt vom Prinzip des Teilens und Weitergebens. Wer Dinge übrig hat, bringt sie mit – wer etwas brauchen kann, nimmt es mit. So entsteht ein achtsamer, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, bei dem alle mitmachen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand aus ökologischer Überzeugung, auf der Suche nach einem besonderen Einzelstück oder einfach aus Freude am Teilen vorbeischaut. Genau dieses offene, bunte Miteinander war auch im Café zu spüren – und machte den letzten Termin zu einem ganz besonderen Nachmittag.
Die nächste Umsonstladen-Ausgabe wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden – wieder mit geöffnetem Café nebenan. Schon jetzt freuen sich sicher viele auf die angenehme Stimmung, den leckeren Kuchen und das unkomplizierte Zusammensein.
Ein herzliches Dankeschön an Eva Hamann für die liebevolle Organisation und den großartigen Einsatz – und natürlich auch an alle, die sich mit Zeit, Spenden oder einem Lächeln beteiligt haben.
Der Förderverein
Familienoffensive Hattersheim e.V.
unterstützt im Übrigen zahlreiche Projekte, die auf Gemeinschaft,
Bildung und Teilhabe setzen: etwa ein Sprachcafé für Frauen mit
Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe oder gezielte Unterstützung in
herausfordernden Lebenslagen. Immer mit dem Blick für das
Wesentliche: Menschen zusammenzubringen und Potenziale zu fördern.
Wer mehr erfahren oder mitwirken möchte, findet weitere
Informationen auf der Website des Fördervereins:
www.fv-familienoffensive.de
Denn manchmal braucht es nur eine gute Idee, ein paar engagierte Menschen – und ein Stück Kuchen –, um ein kleines Stück Welt ein bisschen schöner zu machen.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Abschied und Neubeginn – Danke, Norman! Willkommen, Mike!
Manchmal fällt es schwer, Abschied zu nehmen – besonders dann, wenn jemand über viele Jahre mit Herz, Tatkraft und Verlässlichkeit Teil eines Teams war. Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Norman verlässt den Umsonstladen, da es ihn aus dem Raum Frankfurt hinauszieht. Für uns bedeutet das nicht nur einen leisen Abschied, sondern auch das Innehalten und Danke sagen.
Danke, lieber Norman,
für all die Stunden, in denen du mit angepackt hast. Für deine freundliche Art, dein Engagement und deinen unermüdlichen Einsatz. Du warst ein fester Anker im Team, jemand, auf den man sich immer verlassen konnte. Deine Unterstützung hat den Umsonstladen über Jahre hinweg mitgetragen und mitgeprägt. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute – mögest du auch an deinem neuen Wohnort Menschen und Projekte finden, die du bereichern kannst. Und vielleicht führt dich dein Weg ja eines Tages mal wieder zu uns zurück – die Tür steht offen!
Gleichzeitig freuen wir uns, ein neues Gesicht im Team begrüßen zu dürfen: Mike!
Herzlich willkommen, Mike!
Schön, dass du da bist! Willkommen im Umsonstladen-Team. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Danke, dass du deine Zeit und Energie einbringst, um dieses besondere Projekt am Leben zu halten. Der Umsonstladen lebt von Menschen wie dir – von Mitgestaltern, Mutmachern, Möglichmachern.
An dieser Stelle möchten ich auch die Gelegenheit nutzen, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Umsonstladen ganz herzlich für ihr Engagement zu danken. Ohne euch gäbe es den Umsonstladen in dieser Form nicht. Danke!
Herzliche Grüße,
Ilka Berikhan
Freitag, 9. Mai 2025
Gute Nachrichten: Das Café öffnet wieder!
Lange haben wir darauf gewartet – jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, den 28. Juni, wird das Café neben dem Umsonstladen wieder geöffnet sein! Während der Ausgabe könnt ihr es euch also nicht nur bei uns gemütlich machen, sondern auch nebenan eine kleine Pause einlegen, euch stärken, plaudern und die besondere Atmosphäre genießen.
Möglich macht das der Förderverein der Familienoffensive, dem wir ganz herzlich für dieses Engagement danken möchten. Ohne Ehrenamt und Herzblut wäre das alles nicht denkbar!
Und was gibt’s zu essen? Tja – das bleibt noch ein süßes Geheimnis. Nur so viel sei verraten: Es wird wie immer etwas Leckeres geben – wer schon einmal da war, weiß, dass sich ein Besuch allein dafür lohnt.
Also: Kommt vorbei, bringt Freunde mit, stöbert im Umsonstladen und lasst es euch im Café gut gehen. Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom
Umsonstladen Hattersheim
Mittwoch, 23. April 2025
Wichtige Info: Wir nehmen ab sofort nur noch Kinderbücher an
Der Umsonstladen Hattersheim lebt davon, dass Dinge weitergegeben werden, die andere gut gebrauchen können. Bücher gehören seit jeher dazu – doch wir stehen vor einem kleinen Platzproblem.
Leider werden die allermeisten Bücher, die bei uns abgegeben werden, nur selten mitgenommen. Nach jeder Ausgabe müssen wir Kisten voller Bücher wieder in den Keller tragen – und von Mal zu Mal werden es mehr. Das ist auf Dauer nicht machbar.
Deshalb haben wir uns entschieden, ab sofort nur noch Kinderbücher anzunehmen. Diese werden tatsächlich regelmäßig mitgenommen und finden schnell neue kleine Leserinnen und Leser.
Alle anderen Bücher könnt ihr zum Beispiel in sogenannten öffentlichen Bücherschränken abgeben, die es in vielen Städten und Gemeinden gibt – auch in Hattersheim und Umgebung.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!