Mittwoch, 9. Juli 2025

Herzlichen Dank für diese Spende – und ein Angebot, das vielleicht gerade zur rechten Zeit kommt

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Alltag einen großen Unterschied machen – wie diese praktischen Aufbewahrungsboxen, deren Anschaffung Marion G. im letzten Jahr durch ihre Geldspende möglich gemacht hat. Endlich kommen wir dazu, sie euch hier zu zeigen, für alle die in den letzten Monaten nicht im Umsonstladen waren. Hier – wie versprochen – die Fotos!

Wir sagen nochmal von Herzen Danke, liebe Marion, für diese durchdachte und hilfreiche Spende. Die Boxen leisten inzwischen wertvolle Dienste. Hier lagern wir gut sortiert Kinderkleidung in verschiedenen Größen – alles übersichtlich, sauber und jederzeit zugänglich.

Denn: Der Umsonstladen ist für alle da. Wirklich für alle. Nicht nur für Menschen in schwierigen Lebenslagen, sondern für alle, die Nachhaltigkeit leben wollen, die Dinge weitergeben oder finden möchten, die vielleicht gerade einfach etwas brauchen.

Gleichzeitig wissen wir:
Manchmal wird es knapp.
Das Kind wächst plötzlich einen Riesenschritt, beim Spielen geht die Lieblingshose kaputt – und das Monatsbudget ist schon fast aufgebraucht.
Solche Situationen kennen viele. Und für genau solche Momente möchten wir euch sagen:

Meldet euch einfach bei uns.
Auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten sind wir in Notfällen ansprechbar. Vielleicht finden wir gemeinsam genau das, was gerade fehlt – ein warmer Pulli, eine Hose oder eine neue Jacke fürs Kind.

Es muss niemand erklären oder begründen.
Wenn du etwas brauchst – schreib uns einfach. Wir freuen uns, wenn wir helfen können.

Und nochmal zur Erinnerung:
Der Umsonstladen ist ein Ort zum Tauschen, Finden, Weiterschenken – ein Ort der Solidarität und der kleinen Alltagswunder, ein Ort für jedermann.

Schaut gern vorbei – und wenn ihr Kleidung, Spielsachen oder andere Dinge habt, die ihr nicht mehr braucht, freuen wir uns natürlich auch über Spenden.
Gemeinsam machen wir’s möglich. 💗


Montag, 7. Juli 2025

Kaffee, Kuchen & gute Gespräche – eine besondere Ergänzung zum Umsonstladen

Bei der letzten Ausgabe des Hattersheimer Umsonstladens im Juni 2025 war neben dem Stöbern und Tauschen noch etwas anderes in der Luft: der Duft von frischgebackenem Kuchen und Kaffee. Im Café nebenan konnten Besucherinnen und Besucher bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verweilen, ins Gespräch kommen, sich austauschen oder einfach einen gemütlichen Moment genießen.

Möglich gemacht hat diese schöne Ergänzung Eva Hamann vom Förderverein Familienoffensive Hattersheim e.V., die mit ihrem Engagement für eine einladende und warme Atmosphäre sorgte. Der Kuchen – von Hand gebacken und auf Spendenbasis angeboten – kam ebenso gut an wie die Idee dahinter: Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und die Idee des Umsonstladens um eine genussvolle, soziale Komponente zu erweitern.

Der Umsonstladen lebt vom Prinzip des Teilens und Weitergebens. Wer Dinge übrig hat, bringt sie mit – wer etwas brauchen kann, nimmt es mit. So entsteht ein achtsamer, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, bei dem alle mitmachen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand aus ökologischer Überzeugung, auf der Suche nach einem besonderen Einzelstück oder einfach aus Freude am Teilen vorbeischaut. Genau dieses offene, bunte Miteinander war auch im Café zu spüren – und machte den letzten Termin zu einem ganz besonderen Nachmittag.

Die nächste Umsonstladen-Ausgabe wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden – wieder mit geöffnetem Café nebenan. Schon jetzt freuen sich sicher viele auf die angenehme Stimmung, den leckeren Kuchen und das unkomplizierte Zusammensein.

Ein herzliches Dankeschön an Eva Hamann für die liebevolle Organisation und den großartigen Einsatz – und natürlich auch an alle, die sich mit Zeit, Spenden oder einem Lächeln beteiligt haben.

Der Förderverein Familienoffensive Hattersheim e.V. unterstützt im Übrigen zahlreiche Projekte, die auf Gemeinschaft, Bildung und Teilhabe setzen: etwa ein Sprachcafé für Frauen mit Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe oder gezielte Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen. Immer mit dem Blick für das Wesentliche: Menschen zusammenzubringen und Potenziale zu fördern. Wer mehr erfahren oder mitwirken möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Fördervereins:
www.fv-familienoffensive.de

Denn manchmal braucht es nur eine gute Idee, ein paar engagierte Menschen – und ein Stück Kuchen –, um ein kleines Stück Welt ein bisschen schöner zu machen.




Mittwoch, 14. Mai 2025

Abschied und Neubeginn – Danke, Norman! Willkommen, Mike!

Manchmal fällt es schwer, Abschied zu nehmen – besonders dann, wenn jemand über viele Jahre mit Herz, Tatkraft und Verlässlichkeit Teil eines Teams war. Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Norman verlässt den Umsonstladen, da es ihn aus dem Raum Frankfurt hinauszieht. Für uns bedeutet das nicht nur einen leisen Abschied, sondern auch das Innehalten und Danke sagen.

Danke, lieber Norman,
für all die Stunden, in denen du mit angepackt hast. Für deine freundliche Art, dein Engagement und deinen unermüdlichen Einsatz. Du warst ein fester Anker im Team, jemand, auf den man sich immer verlassen konnte. Deine Unterstützung hat den Umsonstladen über Jahre hinweg mitgetragen und mitgeprägt. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute – mögest du auch an deinem neuen Wohnort Menschen und Projekte finden, die du bereichern kannst. Und vielleicht führt dich dein Weg ja eines Tages mal wieder zu uns zurück – die Tür steht offen!

Gleichzeitig freuen wir uns, ein neues Gesicht im Team begrüßen zu dürfen: Mike!

Herzlich willkommen, Mike!
Schön, dass du da bist! Willkommen im Umsonstladen-Team. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Danke, dass du deine Zeit und Energie einbringst, um dieses besondere Projekt am Leben zu halten. Der Umsonstladen lebt von Menschen wie dir – von Mitgestaltern, Mutmachern, Möglichmachern.

An dieser Stelle möchten ich auch die Gelegenheit nutzen, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Umsonstladen ganz herzlich für ihr Engagement zu danken. Ohne euch gäbe es den Umsonstladen in dieser Form nicht. Danke!

Herzliche Grüße,

Ilka Berikhan



Freitag, 9. Mai 2025

Gute Nachrichten: Das Café öffnet wieder!

Lange haben wir darauf gewartet – jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, den 28. Juni, wird das Café neben dem Umsonstladen wieder geöffnet sein! Während der Ausgabe könnt ihr es euch also nicht nur bei uns gemütlich machen, sondern auch nebenan eine kleine Pause einlegen, euch stärken, plaudern und die besondere Atmosphäre genießen.

Möglich macht das der Förderverein der Familienoffensive, dem wir ganz herzlich für dieses Engagement danken möchten. Ohne Ehrenamt und Herzblut wäre das alles nicht denkbar!

Und was gibt’s zu essen? Tja – das bleibt noch ein süßes Geheimnis. Nur so viel sei verraten: Es wird wie immer etwas Leckeres geben – wer schon einmal da war, weiß, dass sich ein Besuch allein dafür lohnt.

Also: Kommt vorbei, bringt Freunde mit, stöbert im Umsonstladen und lasst es euch im Café gut gehen. Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom
Umsonstladen Hattersheim


Mittwoch, 23. April 2025

Wichtige Info: Wir nehmen ab sofort nur noch Kinderbücher an

Der Umsonstladen Hattersheim lebt davon, dass Dinge weitergegeben werden, die andere gut gebrauchen können. Bücher gehören seit jeher dazu – doch wir stehen vor einem kleinen Platzproblem.

Leider werden die allermeisten Bücher, die bei uns abgegeben werden, nur selten mitgenommen. Nach jeder Ausgabe müssen wir Kisten voller Bücher wieder in den Keller tragen – und von Mal zu Mal werden es mehr. Das ist auf Dauer nicht machbar.

Deshalb haben wir uns entschieden, ab sofort nur noch Kinderbücher anzunehmen. Diese werden tatsächlich regelmäßig mitgenommen und finden schnell neue kleine Leserinnen und Leser.

Alle anderen Bücher könnt ihr zum Beispiel in sogenannten öffentlichen Bücherschränken abgeben, die es in vielen Städten und Gemeinden gibt – auch in Hattersheim und Umgebung.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!


Freitag, 1. November 2024

Dank an Marion G. für ihre großzügige Spende

Wir möchten uns heute ganz herzlich bei Marion G. für ihre großzügige Spende in Höhe von 300 € bedanken. Durch ihre Unterstützung war es uns möglich, stapelbare Aufbewahrungsboxen anzuschaffen – eine Investition, die unsere Arbeit im Umsonstladen erheblich erleichtert. (Bilder der Aufbewahrungsboxen folgen demnächst.)

Dank dieser neuen Boxen können wir nun die Kinderkleidung, die uns regelmäßig erreicht, übersichtlich nach Größen sortieren. Dies ermöglicht es uns, bei den Umsonstladen-Ausgaben schnell und gezielt Kleidung herauszugeben, die genau den Bedürfnissen unserer kleinen Besucher entspricht. Der Aufbau und Abbau des Ladens geht nun ebenfalls viel einfacher und schneller vonstatten, da alles in den Boxen gut organisiert und sicher verstaut ist.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass wir jetzt auch besser auf Anfragen zwischen den regulären Umsonstladen-Terminen reagieren können. Vorher war es oft schwierig, bestimmte Größen oder Kleidungsstücke herauszusuchen, da die Kleidung in Säcken im Keller gelagert wurde. Nun haben wir die Möglichkeit, unkompliziert auf Anfragen zu reagieren und damit schneller und flexibler zu helfen.

Liebe Marion, durch deine Unterstützung hast du uns und den Menschen, denen wir helfen, eine große Freude gemacht und die Organisation in unserem Umsonstladen entscheidend verbessert. 
Vielen Dank für deine wertvolle Spende!

Neu: Wir nehmen jetzt auch Lebensmittel an!












Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort im Umsonstladen Hattersheim auch Lebensmittel abgegeben werden können. Diese Entscheidung haben wir getroffen, um der Lebensmittelverschwendung aktiv entgegenzuwirken und eine sinnvolle Möglichkeit zur Weitergabe von haltbaren Produkten zu schaffen, die zu Hause vielleicht nicht mehr benötigt werden. Durch die Spenden können wir gemeinsam dazu beitragen, Ressourcen zu schonen.

Damit die Annahme und Weitergabe der Lebensmittel möglichst sicher und nachhaltig bleibt, bitten wir darum, die folgenden Hinweise zu beachten:

1. Nur originalverpackte Ware: Wir können ausschließlich originalverpackte Lebensmittel annehmen. Das bedeutet, dass die Verpackung noch verschlossen und intakt sein muss.

2. Keine Frischware, Kühl- oder Tiefkühlprodukte: Aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen nehmen wir keine frischen Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Milchprodukte an. Auch gekühlte oder tiefgekühlte Waren gehören nicht in unser Angebot. Wir haben keine geeigneten Kühl- und Lagerungsmöglichkeit vor Ort.

3. Keine selbstgemachten Lebensmittel: Wir können nur industriell verpackte Lebensmittel annehmen, um die Qualität und Sicherheit für alle zu gewährleisten.

4. Mindesthaltbarkeitsdatum beachten: Auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten sein darf, sollte es nicht allzu lange zurückliegen. Produkte, die kürzlich das MHD überschritten haben, sind oft noch einwandfrei genießbar, doch wir möchten sicherstellen, dass die Lebensmittel noch bedenkenlos verwendet werden können.

Mit dieser Erweiterung unseres Angebots möchten wir einen positiven Beitrag leisten und Lebensmittel aus Privathaushalten vor dem Wegwerfen bewahren, indem wir sie an Menschen weitergeben, die sie verbrauchen möchten. Mit eurer Unterstützung können wir gemeinsam gegen Verschwendung angehen.

Vielen Dank für eure Mithilfe!  

Euer Team vom Umsonstladen Hattersheim